Datenschutzerklärung für die App „DateOne“

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Aschtichwas Egchig
Wickrather Straße 19
40547 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: kontakt@dateone.app

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Deine Daten werden ausschließlich gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet, insbesondere der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung klärt dich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unserer App „DateOne“ auf.

3. Welche Daten wir erheben

a) Bei der Registrierung und Profilerstellung

Wir erheben folgende personenbezogene Daten, die du aktiv angibst:

b) Standortdaten

Wenn du der Standortfreigabe zustimmst, erheben wir deinen aktuellen Standort, um dir potenzielle Matches in deiner Umgebung anzuzeigen. Die Standortdaten werden nur verwendet, wenn die App aktiv genutzt wird.

c) Nachrichten und Interaktionen

Chats und Nachrichten zwischen Nutzern werden in unserer Datenbank (Supabase) gespeichert, um eine sichere Kommunikation zu ermöglichen.

d) Nutzungsdaten
e) Werbung durch AdMob (Google)

Durch die Integration von Google AdMob werden folgende Daten automatisch durch Google erfasst:

Diese Daten werden durch Google verarbeitet, ggf. in Drittländern (z. B. den USA). Mehr dazu siehe Punkt 6.

f) Push-Benachrichtigungen

Für Push-Mitteilungen wird ein anonymisierter FCM-Token (Firebase Cloud Messaging) gespeichert, sofern du Push-Benachrichtigungen aktivierst.

g) E-Mail-Verifikation

Zur Verifizierung deiner E-Mail-Adresse und für Passwort-Zurücksetzungen nutzen wir den Drittanbieter Resend (resend.com).

4. Zweck der Datenverarbeitung

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Hinweis: Sensible Daten (z. B. Gesundheitsdaten, intime Vorlieben) werden nur mit gesonderter Einwilligung verarbeitet.

6. Empfänger und Drittanbieter

7. Datenlöschung und Speicherdauer

8. Rechte der betroffenen Personen

Du kannst deine Datenschutz-Einstellungen jederzeit in der App ändern oder dich per E-Mail an uns wenden. Du hast außerdem das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (z. B. Landesbeauftragte für Datenschutz NRW).

9. Cookies & Tracking

In der App kommen keine klassischen Cookies zum Einsatz, jedoch nutzt AdMob Tracking-Technologien wie die Advertising ID zur Anzeige personalisierter Werbung. Du kannst die personalisierte Werbung beim ersten App-Start deaktivieren und später jederzeit in den App-Einstellungen anpassen.

10. Einwilligung & Widerruf

11. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Kommunikation erfolgt über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS).

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Über wesentliche Änderungen wirst du per Mail informiert.

13. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung deiner Rechte wende dich bitte an:
Aschtichwas Egchig
Wickrather Straße 19
40547 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: kontakt@dateone.app

14. Widerruf von Einwilligungen

15. Altersfreigabe

Die Nutzung der App „DateOne“ ist ausschließlich Personen ab 18 Jahren gestattet. Bei der Registrierung wird das Geburtsdatum abgefragt, um sicherzustellen, dass keine minderjährigen Personen Zugriff auf die App erhalten. Eine Nutzung durch unter 18-Jährige ist ausdrücklich untersagt.

16. Blockierte Nutzer und Datenaufbewahrung

Wenn ein Nutzer gesperrt oder blockiert wird (z. B. wegen Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen), behalten wir bestimmte personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Gerätekennungen weiterhin gespeichert, um eine erneute Anmeldung zu verhindern und die Sicherheit und Integrität der Plattform zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Missbrauchs- und Betrugsprävention.